- das Nadelloch
- - {pinhole}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Nadelloch — 1. Es meint einer offt, er wolle das Nadelloch treffen vnd sticht neben auss. – Lehmann, 756, 17. 2. Man meint oft das Nadelloch zu treffen, aber der Faden krümmt sich. – Eiselein, 484 … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Nadelloch — Na|del|loch 〈n. 12u〉 = Nadelöhr (1) * * * Na|del|loch, das: Nadelöhr … Universal-Lexikon
Schauen — 1. Er schaut drei Meilen über die Schöpfung hinaus. Der Ueberkluge. 2. Erst geschaut, dann getraut. – Sprichwörtergarten, 455. Man muss die Menschen erst suchen kennen zu lernen, ehe man ihnen Vertrauen schenkt. 3. Erst schauen, dann bauen. –… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Einfädeln — Das Wort Einfädeln steht für: (ursprünglich) das Einführen eines Fadens in ein Nadelloch, siehe auch Einfädler im übertragenen Sinn: den Vorgang ein Seil bei Flaschenzügen einzuführen, siehe Einscherung das Einordnen in den fließenden… … Deutsch Wikipedia
Nadelhorn — pd1 Nadelhorn Nadelhorn von Nordosten, vom Ulrichshorn, rechts der Nadelgrat mit Stecknadelho … Deutsch Wikipedia
Nadelöhr — Flaschenhals; Engpass * * * Na|del|öhr 〈n. 11〉 1. längl. Loch in der Nähnadel zum Einziehen des Fadens; Sy Nadelloch 2. kleine Pforte in der Stadtmauer von Jerusalem ● es ist leichter, dass ein Kamel durch ein Nadelöhr gehe, denn dass ein Reicher … Universal-Lexikon
Raumfilter (Optik) — Aufbau eines Raumfilters mit Linse und Blende Raumfilter bestehen aus einem Mikroobjektiv und einer Blende. Die Blende hat typischerweise einen sehr kleinen Lochdurchmesser (ca. 20 μm) und wird daher auch pinhole (Nadelloch) genannt. Raumfilter… … Deutsch Wikipedia
Öhr — Öhr, das; [e]s, e (Nadelloch) … Die deutsche Rechtschreibung